Referenzen
Referenzen ab 2018 (Baudenkmale)
– Bootshaus Lippstadt, Schadenskataster und Baubegleitung, Kanusportverein Lippstadt
-2 Fachwerkgebäude in Werl, Aufmaß, Schadenskartierung, Umnutzungsplanung, Antragsstellung
-Fachwerkscheune mit Hoch-Gewölbekeller in Balve, Aufmaß, Schadenskartierung, Kalkulation
in Auftrag gegeben durch das Landesdenkmalamt Münster
-Städtisches Museum Haus Rykenberg in Werl, Sockelsanierung, ehem. Erbsälzerhof
-Hofanlage Nolting, Porta- Westfalica, Aufmaß Hauptgebäude und Backhaus, Baubegleitung
in Auftrag gegeben durch das Landesdenkmalamt Münster
-Mönninghof, Werl- Büderich, Vorkalkulation, Aufmaße, Antragsstellung und Baubegleitung
bereits im Mittelalter als Station von reisenden Geistlichen urkundlich erwähnt
-Dankeskapelle Herzfeld, ev. Kirchengemeinde Weslarn, Bauzustandsbeschreibung, Raumbuch als sog. Diaspora-Kirche im Jahr 2019 unter Schutz gestellt
-St.- Antonius- Kapelle Stocklarn, ev. Kirchengemeinde Niederbörde, Bauwerksuntersuchung, Schadenskataster und Vorkalkulation
-Haupthaus eines Gutshofes in Büren- Ahden, Schadenskataster, Vorkalkulation, Antragsstellung Mitwirkung Förderantrag Bezirksregierung, Baubegleitung
-Altes Pastorat Dinker, ev. Kirchengemeinde Niederbörde, Schadenskataster, Vorkalkulation
-Kornspieker Nachrodt- Wiblingwerde, Untersuchung, Schadenskartierung und Baubegleitung
-St. Pantaleon Lohne, ev. Kirchengemeinde Bad Sassendorf- Lohne, Untersuchung der Tragbalken von Orgelempore und Uhrenstube sowie des Langhauses und des Turmhelmes auf Schädlingsbefall, dauerhaftes Monitoring
-Rittergut Schafhausen, Wickede- Schlückingen, Bauwerksuntersuchung Haupthaus und Kapelle,Schadenskataster und Bauwerkskontrolle, Vorkalkulation Fachwerkrestaurierung, Baubegleitung
Geseke, Hellweg , Untersuchung und Schadenskartierung eines Fachwerkhauses in geschichtlich bedeutsamer Umgebung
Bergstraße, Münster, Untersuchung und Schadenskartierung eines Fachwerkhauses aus dem Jahr 1593, eines von 2 Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert in der Altstadt Münster
in Auftrag gegeben durch das Landesdenkmalamt Münster
Geseke, Nordmauer, Untersuchung und Schadenskartierung eines Fachwerkhauses
Christuskirche Meschede (Taufkirche August Macke), Untersuchung und Baubegleitung Pfarrhaus
Schwelm, Haus Martfeld, Untersuchung und Schadenskartierung sowie Baubegleitung bei der Brandschadenssanierung des historischen Haferkastens von 1583
Werl, Jugendstil-Etagenmietshaus, Antragsstellung, Baubegleitung
Referenzen 1997 bis 2016, praktische Denkmalpflege, eine Auswahl
-Beteiligung mit zwei Haustüren am Sonderprogramm Türen und Tore in Westfalen
Westfälisches Amt für Denkmalpflege, Handwerkskammern Münster und Dortmund
-Restaurierung Schloss Ermelinghof, Hamm, Brauhausdachstuhl
unterstützt von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
-Kunstverein Arnsberg, Schinkel-Bau, aufwendige Fußbodenrestaurierung
-Fachwerkhaus in Voßheide/ Lemgo, Baudenkmal von 1785
-Restaurierung Schloss Varenholz, Kalletal, sog. Engelsburg
Im Besitz des Landesverbandes Lippe
-Schadenskartierung Schloss Varenholz, Westtrakt, Fachwerkkonstruktion
-Fachwerkgebäude eines Gestüts in Essen/ Kupferdreh
-Turmhelmsanierung St. Pantaleon in Bad Sassendorf/ Lohne
unter der Leitung des Kreiskirchenamtes Soest
-Chordachstuhlrestaurierung St. Pauli-Kirche in Soest
-Turmhelmrestaurierung St. Pauli-Kirche in Soest
unter der Leitung des Kreiskirchenamtes Soest
-Fachwerk-Hauptgebäude eines Hofes in Bochum-Dahlhausen, Restaurierung und Treppenanlage
-Haus Vincentin, Welver, Fensterrestaurierung und Einbau einer historischen Treppenanlage aus Maastricht
-Fachwerkgebäude in Schieder- Schwalenberg, Lippe
-Fachwerkgebäude in Detmold- Mosebeck
-Fachwerk- Hofanlage in Detmold, Fenster- und Türen- Restaurierung
-Gründerzeit- Villa in Bad Hamm, Treppenrestaurierung
-Haus Nateln, Welver, Fenster und Türen-Restaurierung
-Küsterhaus, Welver, Fachwerkrestaurierung
-Hofanlage in Bad- Sassendorf- Lohne, Torbogen- und Inschriftrestaurierung
-Ribbertshof, Welver, Fachwerkrestaurierung, Fenster und Türen
-Kornkasten Rüggeberg, Bestandteil der europäischen Holzwanderroute
-Über mehr als 10 Jahre war die Firma im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen für die Instandhaltung der baulichen Anlagen aus Holz zuständig.
Zu vielen Projekten wurden Aufmaße, Zeichnungen und Schadenskartierungen vorgenommen
Karte wird geladen - bitte warten...
![]() | Fachwerkhaus 'DDWL' Eigentümer ist der Inhaber von DDWL selber. www.ddwl.eu Melsterstraße 20 Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
![]() | Rittergut Schaffhausen Gutsweg Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
![]() | Bootshaus Lippstadt Esbecker Straße 1 Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
![]() | Fachwerkscheune Balve Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
![]() | Städtisches Museum Haus Rykenberg in Werl, Sockelsanierung, ehem. Erbsälzerhof Werl Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
![]() | Hof Nolting Hofanlage Nolting, Porta- Westfalica, Aufmaß Hauptgebäude und Backhaus, Baubegleitung in Auftrag gegeben durch das Landesdenkmalamt Münster Porta Westfalica Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
![]() | Mönninghof, Werl- Büderich Mönninghof, Werl- Büderich, Vorkalkulation, Aufmaße und Baubegleitung bereits im Mittelalter als Station von reisenden Geistlichen urkundlich erwähnt Werl Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
![]() | Dankeskapelle Herzfeld, ev. Kirchengemeinde Weslarn Dankeskapelle Herzfeld, ev. Kirchengemeinde Weslarn, Bauzustandsbeschreibung, Raumbuch als sog. Diaspora-Kirche im Jahr 2019 unter Schutz gestellt Herzfeld Rheinland-Pfalz, Deutschland |
![]() | St.- Antonius- Kapelle Stocklarn, ev. Kirchengemeinde Niederbörde St.- Antonius- Kapelle Stocklarn, ev. Kirchengemeinde Niederbörde, Bauwerksuntersuchung, Schadenskataster und Vorkalkulation Stocklarn Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
![]() | Haupthaus eines Gutshofes in Büren- Ahden Haupthaus eines Gutshofes in Büren- Ahden, Schadenskataster, Vorkalkulation, Mitwirkung Förderantrag Bezirksregierung, Baubegleitung Ahden Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Die obrige Tabelle zeigt 10 von insgesamt 37 Markern (sortiert nach ID aufsteigend) |